Einträge von

Königlicher Hirschgarten

Königlicher Hirschgarten – Das Restaurant und der Biergarten sind ein Münchner Aushängeschild mit Tradition und Speisen aus aller Welt “Maßkrug seiba hoin” heißt es hier – und das bereits seit 1790. Seither gehört es zu den Pflichten eines jeden Biergartenbesuchers im eigens von Kurfürst Carl Theodor angelegten Hirschgarten, sich seinen leeren Maßkrug selbst mitzubringen oder […]

Hofbräukeller

Kein anderer Münchner Biergarten kann mit einer so hippen und schicken Cocktailbar aufwarten wie der Hofbräukeller: Die Gäste lümmeln in aufgeschüttetem Sand in Liegestühlen und schlürfen genüsslich ihre Mojitos. Dabei blickt der Biergarten auf eine äußerst bewegte Geschichte zurück: Nach der Niederschlagung der Münchner Räterepublik wurden hier im Mai 1919 unbescholtene Münchner Bürger Opfer von […]

Harlachinger Einkehr

In diesem gemütlichen Familienbetrieb bekommen Sie Elefanten-trompeten und Biergartenschmankerl, die es sonst nirgendwo gibt Drei Generationen, ein Biergarten: Wer in der Harlachinger Einkehr durch die Türe geht spürt Sie sofort, diese familäre Herzlichkeit, mit der hier die Gäste aufgenommen werden. Hier auf dem Hochufer der Isar auf Höhe des Taufkirchner Zoos scheint die Welt noch […]

Bamberger Haus

Das Bamberger Haus hat nicht nur eine neue Identität, sondern mindestens drei: da ist zum einen das österreichische Spezialitätenrestaurant „Zum Ferdinand“ als Herzstück. Die Karte mit allem, wofür wir Österreich lieben. Zum anderen unsere Terrasse mit Sommer- als auch Winterbiergarten. Im Gewölbe lockt das „Ciao Francesco“ zum unkomplizierten Familienmahl mit Pizza & Pasta. Besonders reizvoll […]

Schneider Bräuhaus Berg a. Laim

Das Schneider Bräuhaus mit seinem bezaubernden Biergarten ist nicht nur für Erwachsene ein Ort der Erholung und des Genusses. Auch die Kleinen erfreuen sich an dem hauseigenen Kletterspielplatz der besonderen Art. Ein absolutes Highlight ist die mobile Zapfanlage, aus der die hauseigenen Schneider Weißbierspezialitäten direkt aus dem Fass mit Freunden und Bekannten am Tisch gezapft […]

Wasmeier Freilichtmuseum

Im Wasmeier Freilichtmuseum Biergarten, Zum Wofen, erleben die Besucher eine unvergessliche Reise in die Vergangenheit. Zwölf historische Gebäude wurden detailgetreu restauriert und auf dem Museumsgelände wieder aufgebaut, um dem bäuerlichen Alltag des 18. Jahrhunderts neues Leben einzuhauchen. Initiator des altbayerischen Bauernhofdorfes ist kein geringerer als die Skifahrerlegende Markus Wasmeier. Er ist nicht nur ein erfolgreicher […]

Ayinger Bräustüberl

Im Herzen von Aying, behütet von alten Bäumen und gleich neben der Dorfkirche, liegt das Ayinger Bräustüberl – seit seiner Erbauung 1873 eine bayerische Traditions- und Schankwirtschaft im besten Sinne. Sie wird von der renommierten Brauerfamilie Inselkammer betrieben. Im schönen Biergarten genießt man die Biere der Ayinger Brauerei stets so frisch gezapft, wie man es […]

Zur Post Herrsching

Der historische Gasthof zur Post besteht bereits seit dem Jahr 1456. Und den Postgarten kann man guten Gewissens als traditionellen Biergarten bezeichnen: Man sitzt unter uralten Kastanienbäumen direkt am Kienbach, genießt ein kühles Augustiner und lässt sich die mitgebrachte Brotzeit oder die kalten und warmen Speisen vom Brotzeitstand schmecken. Wem der Sinn mehr nach frischer […]

Seehaus Schreyegg

Das vielseitige Traditionsrestaurant, das auch Hochzeiten, andere Familienfeiern und die unterschiedlichsten Events ausrichtet, ist ein bekannter kulinarischer Anziehungspunkt direkt am Ammersee – mit traumhaftem Seeblick und Bergpanorama. Im abwechslungsreichen, gehobenen Ambiente der Gasträume, der Seeterrasse und des großen Biergartens werden die Gäste von nah und fern mit kulinarischen Spezialitäten und regionalen Schmankerln verwöhnt. Leckere Cocktails […]

Fürstenfelder

Mit der ersten Frühlingssonne wird der Bio-Biergarten „fürstenfelder“ zum beliebten Ausflugsziel in Fürstenfeldbruck. Man genießt die feinen Schmankerl aus der Bio-Küche oder die mitgebrachte Brotzeit, während sich die Kinder auf dem umzäunten Spielplatz austoben. Ganz ohne Zweifel: Hier mit Blick auf die imposante Klosterkirche und das liebevoll gepflegte Klosterareal zu sitzen, ist etwas ganz Besonderes! […]