Einträge von

Bräustüberl Weihenstephan

Das Bräustüberl Weihenstephan liegt direkt neben der ältesten Brauerei der Welt – der „Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan“ (seit 1040). 725 gründete der Hl. Korbinian mit zwölf Gefährten auf dem Nährberg bei Freising ein Benediktinerkloster und begründete damit die Braukunst in Weihenstephan. Denn wo im Mittelalter ein Kloster stand, da wurde auch gebraut. Mit seiner jahrhundertealten Geschichte […]

Franziskanergarten

Der Franziskanergarten ist ein besonders typischer Münchner Biergarten – bei Alt und Jung, Fahrradfahrern wie Spaziergängern gleichermaßen beliebt: Unter den urigen Kastanien kann man dem turbulenten Stadtleben entrinnen oder nach Feierabend den Tag gemütlich ausklingen lassen – was vor allem viele Stammgäste hier tun. Die Gäste erwartet ein besonders reichhaltiges Schmankerlangebot, das vom Spanferkel über […]

Wintergarten am Elisabethmarkt

Ein kleines, charmantes Augustiner Wirtshäusl in mitten von Schwabing, ein Ort zum Leute studieren, sinnieren & pausieren Bier war in dieser Gaststätte ursprünglich ganz und gar nicht vorgesehen. Der Arzt und Alkohol abstinenzler Carl Brendel hat den Bau des „Milchhäusl“ angeregt und persönlich darüber gewacht, dass jeden Morgen ab 5 Uhr Früh Milch ausgegeben wurde. […]

Die Fasanerie

Ein grünes Paradies mit Nostalgiefaktor nahe am Botanischen Garten, mitten im Hartmannshofer Park Dieses, im Jahr 1717 von Kurfürst Max Emanuel errichtete Jagdhaus war einst Teil des Nymphenburger Schlosses. Hier wurden bis zu 700 Fasane jährlich gezüchtet. Münchens „höhere Kreise“ gingen hier auf die Jagd – und anschließend ins Wirtshaus. Denn schon damals wurde die FASANERIE […]

Alter Wirt Krailling

Ob Motorrad, Fahrrad oder doch zu Fuß: Den ausflugsbegeisterten Münchnern sind das Würmtal und der Alte Wirt ein Begriff Der direkt an der Würm gelegenene Kraillinger Traditionsbiergarten wurde vor rund zehn Jahren von der Augustiner Brauerei renoviert und bietet seinen Gästen seither in tradionellem Glanz einen idyllischen Platz zur Erholung und Stärkung – samt kühlem […]

Lochhamer’s El Diablo

Mix der Kulturen: Im Lochhamer’s El Diablo gibt es das Beste aus Bayern und Mexiko auf einer Karte Natur pur verheißt ein Besuch im idyllisch gelegenen Biergarten des Lochhamer’s in Gräfelfing. Denn gleich neben den Tischen und Bänken plätschert die, vom Starnberger See kommende, Würm gemächlich in Richtung München. Unter schattigen Bäumen lässt sich bei […]

Waldheim Großhandern

In Großhadern liegt das Waldheim beschaulich am Fürstenrieder Wald und lädt Gruppen jeder Größe in den Biergarten  Idyllisch und ein bisserl versteckt liegt der traditionsreiche Biergarten vom Waldheim am grünen Rand von Großhadern. Unter lauschigen Kastanien bei einer kühlen Maß Hacker Pschorr lässt man die Seele baumeln, trifft sich mit Freunden oder der Familie. Auf […]

Waldgasthof Buchenhain

Vier Generationen stehen hier für Qualität, Tradition & gutes bayerisches Essen Idyllisch liegt der Biergarten im Grünen vor den Toren Münchens am Hochufer der Isar. Keineswegs ab vom Schuss, sondern mit einer kleinen Wanderung oder einer Radltour entlang der Isar oder über den Römerweg bei Pullach zu erreichen. Sportmuffel können natürlich auch per S-Bahn anreisen. […]

Waldwirtschaft

Ausflugsbiergarten und Prominententreff mit Historie: Hier nahm die berühmte Biergartenrevolution ihren Anfang   Die WaWi – wie die Waldwirtschaft von den Einheimischen und den Zuagroasd’n liebevoll genannt wird – zählt zu den Münchner Institutionen in Sachen Biergarten. So ist das Gasthaus weit über die Grenzen der bayerischen Landeshauptstadt hinaus bekannt und war sogar Mitte der […]

Gasthof Hinterbrühl

Hier sitzt man unter Kastanien mit Blick auf die Isar und die vorbeifahrenden Flößer – eine Perle der südlichen Isarauen Der Gasthof Hinterbrühl liegt am Rande eines Naherholungsgebietes, dem Hinterbrühler See, der unweit der Isar im Süden Münchens Radler aus dem In- und Umland zu einer Radltour lockt. Und was könnte ein besseres Ziel für eine […]