Sankt Emmeramsmühle
Bereits im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnt, interpretiert der Wirt direkt am Englischen Garten regionale Küche heute ganz neu.
Bereits im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnt, interpretiert der Wirt direkt am Englischen Garten regionale Küche heute ganz neu
Historisches Flair gepaart mit einer Portion Tradition erleben Biergartenbesucher am nordöstlichen Ende des Englischen Gartens. In der St. Emmeramsmühle, einer alten Getreidemühle, lassen sich idyllische Atmosphäre und historische Gemäuer mit einem Blick ins Grüne kombinieren und verhelfen so gestressten Seelen zu Erholung und neuer Kraft. Die Geschichte der Mühle geht zurück bis zur Stadtgründung Münchens und gewährt so einen Einblick in längst vergessene Zeiten.
Der Clou: Die Emmeramsmühle hat für seine Kunden einen ganz besonderen Service in petto. Auf Anfrage stellt das Gasthaus einen Picknickwagen samt Decke, Sonnenschirm, Köstlichkeiten und leckeren Erfrischungen für wahlweise zwei, vier oder sechs Personen bereit. Perfekt für ein romantisches Picknick im Park oder einen lustigen Sonntag mit Freunden.